Die Abbilderei war eigentlich ein Ein-Mann-Unternehmen. Dieser eine Mann war Dieter. Dieter hat schon weit vor Jana das Licht der Welt erblickt und hatte somit mehr Zeit, die Abbilderei zu gründen. Ursprünglich hat er aber Architektur studiert und danach im Baugewerbe gearbeitet. Fotografiert hat er aber immer schon. 2014 war die Abbilderei dann endlich geboren.
Dieter kämpfte sich alleine durch die Fotowelt und hat durch sein Können die Abbilderei zu dem gemacht, was sie heute ist. Ein Unternehmen, das das Ziel verfolgt, jedem Kunden die Möglichkeit zu geben, sich durch Bilder auszudrücken. Es war nicht immer leicht, das kann er bezeugen, aber ein Satz von Dieter, der uns immer wieder leitet, ist folgender: „Seit ich Fotograf bin, geh ich nicht mehr arbeiten. Fotografie ist keine Arbeit- sie ist reine Freude.“
Und was tut er?
Seine Gebiete in der Abbilderei liegen in der Werbefotografie, Produktfotografie und Portrait.
Wir haben Format.
Dieter redet gerne viel und lange und fotografiert gerne im Querformat (manchmal sogar im Quadrat).